
By Marika Ziron
ISBN-10: 3638646963
ISBN-13: 9783638646963
Die Hauptfigur des Werkes ist, wie der Titel schon zu verstehen gibt, ein Hofmeister mit Namen Läuffer. Diese Figur soll auch im Mittelpunkt meiner Ausführungen stehen.
Dabei verfolge ich das Ziel die Frage zu beantworten mit welchen Charakterisierungsarten und Techniken der Autor die Figur darstellt und welche Wirkungen er damit bei seinen Rezipienten erzielt.
Ich werde meine Arbeit vorrangig auf die Untersuchung des Werkes in Hinblick auf die Techniken der Figurencharakterisierung nach Pfister stützen. Dieser differenziert nach vier Klassen von Techniken der Figurencharakterisierung. Es handelt sich dabei um die explizit-figurale, die implizit-figurale, die explizit-auktoriale und die implizit-auktoriale Figurencharakterisierung.
Im Folgenden stellt sich für mich die Aufgabe, zu untersuchen, ob und in welchem Umfang Lenz im Hofmeister diese Techniken verwendet und welche Wirkungen er damit erzielt. Ich möchte mich bei der Erarbeitung der Charakterisierungstechniken auf die Untersuchung der explizit-figuralen und der explizit-auktorialen Charakterisierungstechniken beschränken, da beispielsweise implizit-figurale Techniken vor allem auf der Bühne umgesetzt werden und somit stark von Regisseur, Schauspieler und den Möglichkeiten, die die Bühne bietet, abhängen und somit vom Autor weitgehend unbeeinflussbar sind.
Auch werde ich in diesem Zusammenhang versuchen die place der einzelnen Personen zu Läuffer darzustellen. Auch möchte ich auf die Relationen der verschiedenen Techniken eingehen um den quantitativen Aspekt der Techniken näher zu beleuchten.
Den Charakterisierungstechniken vorangestellt, gebe ich zunächst einen kurzen Einblick in den sozialhistorischen Hintergrund des Hofmeisterdaseins der damaligen Zeit, um die Grundproblematik des Stückes kurz aufzuzeigen.
Read or Download Die Figurencharakterisierung des Hofmeisters Läuffer in J.M.R. Lenz "Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung" (German Edition) PDF
Best language, linguistics & writing in german books
Download e-book for iPad: Die Sprache der Werbung im Verhältnis zur Zeit und zur by Jan Heemann
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, notice: 2,5, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, summary: Die Sprache der Werbung beschäftigt bereits über mehrere Jahrzehnte hinweg die Wissenschaft, die Linguisten, die Psychologen, die Wirtschaft und den Konsumenten, der sich mit Werbung vielleicht auf eine weniger eindeutige und unterschwelligere Weise beschäftigt als die eben genannten.
Download PDF by Sebastian Schmidt: Bemerkungen zur Männlichkeitskonstitution und der Rolle der
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, observe: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, summary: Ausgehend von Dorothea Kleins Aufsatz „Geschlecht und Gewalt. Zur Konstitution der Männlichkeit im ‚Erec’ Hartmanns von Aue“ möchte ich den Gedankengang nachzeichnen, den die Autorin zugrunde legt, um im Weiteren darauf einzugehen, wie sich, neben den Kriterien für das Mann-Sein, die damaligen Vorstellungen der Weiblichkeit zusammensetzten.
Read e-book online Ein Vergleich der Darstellung der Mutter in Maya Angelous' PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Literatur, notice: 1. zero, Ruhr-Universität Bochum (Englisches Seminar), Veranstaltung: girls and Autobiography, nine Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Rolle der Mutter in den Autobiografien “I recognize Why the Caged poultry Sings” von Maya Angelou und Virginia Woolfs “A caricature of the Past”.
Download e-book for iPad: Andolosia als Gegentypus zu Fortunatus: Vergleich zweier by Moritz Ahrens
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, word: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Proseminar: Fortunatus, 12 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Der 1509 anonym erschienene Fortunatus bietet als einer der ersten deutschen Prosaromane eine Fülle von potentiellen Interpretationsansätzen.
- Konstruktionen der Weiblichkeit in der Literatur der Wiener Moderne am Beispiel von Arthur Schnitzlers "Reigen" (German Edition)
- Betrachtung der Lebenssituation der Ruhrpolen gegen Ende des 1. Weltkrieges anhand des Romans "Plascha oder Von kleinen Leuten und großen Träumen" von Inge Meyer-Dietrich (German Edition)
- Morphologie des Märchens - Hayao Miyazakis "Das wandelnde Schloss": Eine Untersuchung auf Grundlage von Propps Morphologie des Märchens und Schmitts Adaptionen ... und Familienfernsehen (German Edition)
- Dialekt als Werbesprache: Verwendungsweise dialektalen Sprachgebrauchs in TV-Werbespots (German Edition)
- Identifikation und Entwicklung historischer Phraseme unter Einbezug der semantisch syntaktischen Veränderungen (German Edition)
- Analyse von Walthers von der Vogelweide "Herzeliebez vrouwelin" (German Edition)
Additional resources for Die Figurencharakterisierung des Hofmeisters Läuffer in J.M.R. Lenz "Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung" (German Edition)
Sample text
Die Figurencharakterisierung des Hofmeisters Läuffer in J.M.R. Lenz "Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung" (German Edition) by Marika Ziron
by William
4.2