
By Elisabeth Eidner
ISBN-10: 3656046999
ISBN-13: 9783656046998
andere Eigenschaften des Rebensaftes sind seit jeher sehr begehrt. Als Getränk der
Götter und zum Teil als Grabbeigabe verwendet, genoss der Wein schon bei frühen
Kulturen hohes Ansehen. Die Jahrtausende alte culture des Weingenusses und -gebrauchs
und die dazugehörigen Arbeiten des Anbaus und der Verarbeitung der Reben
wecken das Interesse für diesen Handwerkszweig.
Für das Winzerhandwerk entstand eine spezifische Fachterminologie, die sich auch
heute noch stetig weiterentwickelt. An jeden technologischen Fortschritt ist auch eine
Anpassung der entsprechenden Termini geknüpft. Als praktisches Beispiel hierfür sei
das Rebmesser genannt, welches zum Beschneiden des Weinstrauchs verwendet wurde.
Seit einiger Zeit wird hierfür allerdings die weitaus praktischere Rebschere benutzt, was
zu Folge hatte, dass dieser Terminus Einzug in die Winzersprache hielt. Besonders
auffällig sind auch die zum Teil sehr starken regionalen Unterschiede im Wortschatz der
Winzer. Die Geschichte des Weinbaus und die damit einhergehende Entwicklung der
Winzerterminologie werden Inhalt der ersten beiden Kapitel der vorliegenden Hausarbeit
sein.
Die beiden darauffolgenden Kapitel sind einem herausragenden linguistischen Projekt
gewidmet, dem Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie von Wolfgang
Kleiber. Als Nachfolgeprojekt dazu ist auch das Wörterbuch der deutschen Winzersprache
erwähnenswert, welches die gesammelten Materialien lexikographisch aufarbeitet.
Die zweite Teil dieser Hausarbeit umfasst die praktische Textanalyse eines mittelhochdeutschen
Textes zum Thema Wein. Dieser wird auf eventuelle fachsprachliche
Besonderheiten in Struktur, Syntax und Terminologie untersucht.
Read or Download Die deutsche Winzerterminologie (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german books
Die Sprache der Werbung im Verhältnis zur Zeit und zur by Jan Heemann PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, word: 2,5, Georg-August-Universität Göttingen, Sprache: Deutsch, summary: Die Sprache der Werbung beschäftigt bereits über mehrere Jahrzehnte hinweg die Wissenschaft, die Linguisten, die Psychologen, die Wirtschaft und den Konsumenten, der sich mit Werbung vielleicht auf eine weniger eindeutige und unterschwelligere Weise beschäftigt als die eben genannten.
New PDF release: Bemerkungen zur Männlichkeitskonstitution und der Rolle der
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, be aware: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Sprache: Deutsch, summary: Ausgehend von Dorothea Kleins Aufsatz „Geschlecht und Gewalt. Zur Konstitution der Männlichkeit im ‚Erec’ Hartmanns von Aue“ möchte ich den Gedankengang nachzeichnen, den die Autorin zugrunde legt, um im Weiteren darauf einzugehen, wie sich, neben den Kriterien für das Mann-Sein, die damaligen Vorstellungen der Weiblichkeit zusammensetzten.
Read e-book online Ein Vergleich der Darstellung der Mutter in Maya Angelous' PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Anglistik - Literatur, observe: 1. zero, Ruhr-Universität Bochum (Englisches Seminar), Veranstaltung: girls and Autobiography, nine Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Rolle der Mutter in den Autobiografien “I be aware of Why the Caged chook Sings” von Maya Angelou und Virginia Woolfs “A cartoon of the Past”.
Andolosia als Gegentypus zu Fortunatus: Vergleich zweier - download pdf or read online
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, observe: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Proseminar: Fortunatus, 12 Literaturquellen Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Der 1509 anonym erschienene Fortunatus bietet als einer der ersten deutschen Prosaromane eine Fülle von potentiellen Interpretationsansätzen.
- "Paul Vier und die Schröders". Die Außenseiterproblematik im modernen Kinderroman von Andreas Steinhöfel (German Edition)
- Flüchtlingsfiguren in der DDR Literatur (German Edition)
- Formen der Redewiedergabe in Zeitungstexten (German Edition)
- Was ist Intertextualität? Form, Funktion und intertextuelle Textverarbeitung (German Edition)
- Spielarten des Phantastischen: Science Fiction und Fantasy im Vergleich (German Edition)
- Die Rolle der Frau bei Edgar Allan Poe (German Edition)
Additional resources for Die deutsche Winzerterminologie (German Edition)
Example text
Die deutsche Winzerterminologie (German Edition) by Elisabeth Eidner
by Kenneth
4.2